Grunddaten | |
---|---|
Grundstücksfläche ca.: | 980 m² |
Zimmer: | 4 |
Wohnfläche ca.: | 125 m² |
Nutzfläche ca.: | 50 m² |
Haustyp: | Einfamilienhaus (freistehend) |
Etagenzahl: | 3 |
Anzahl Schlafzimmer : | 3 |
Anzahl Badezimmer: | 1 |
Verfügbar ab: | 01.08.2015 |
Haustiere: | Nach Vereinbarung |
Garage/ Stellplatz: | Garage |
Anzahl Garage/ Stellplatz: | 4 |
Keller: | ja |
Einbauküche: | ja |
Gäste-WC: | ja |
Barrierefrei: | nein |
Seniorengerechtes Wohnen: | nein |
Bausubstanz | |
---|---|
Letzte Modernisierung/ Sanierung: | 2014 |
Objektzustand: | Keine Angabe |
Qualität der Ausstattung: | Normal |
Angaben zum Energieausweis | |
---|---|
Baujahr: | 1985 |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger: | Gas |
Energieausweis: | ja |
Erstellungsdatum Energieausweis: | Vor dem 01. Mai 2014 |
Energieausweistyp: | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch: | 118.4 kWh/(m²*a) |
Kosten | |
---|---|
Auf Anfrage |
Objektbeschreibung
Top gepflegtes Einfamilienhaus im gemütlichen Landhausstil mit großem Garten in ruhiger Lage.
Durch einige Renovierungsmaßnahmen in den letzten Jahren steht das Haus innen wie außen sehr gut da und hinterlässt einen stattlichen, von außen neuwertigen Eindruck.
Mit einer Wohnfläche von ca. 125m² und drei Schlafzimmern im Obergeschoss ist das Einfamilienhaus ideal für Familien mit Kindern geeignet.
Ein Holzkachelofen im Wohnbereich, der vom Keller aus geschürt wird, sorgt für Gemütlichkeit und niedrige Heizkosten. Weiterhin ist das Haus mit einem Vollwärmeschutz versehen, das Dach ist ebenfalls gedämmt.
Im Jahr 2008 wurde ein neuer Gas-Brennwert-Heizkessel installiert, 2013 erhielt das komplette Haus einen frischen Anstrich in weiß, dabei wurden auch alle Dachuntersichten und Holzteile überarbeitet.
Innen ist das ganze Haus 2014 weiß gestrichen worden, somit fallen beim Einzug keine Streicharbeiten an.
Der große Garten ist von immergrünen Hecken umgeben, die als Sichtschutz dienen und viel Privatsphäre erzeugen.
Ein Highlight ist die aus hochwertigen Natursteinen aufgebaute Terrasse, die im Außenbereich um den Erker herumführt und überdacht ist.
Ausstattung
Im Erdgeschoss folgt auf den Eingangsbereich mit Garderobe und Gäste-WC in beige-Tönen der großzügige Wohn-Essbereich mit hochwertigem, durchgehend verlegtem Stäbchenparkettboden und zentralem Kachelofen mit gemütlicher Sitzbank. Der Kachelofen ist weiß verputzt und mit runden Zierkacheln versehen. Ein klassischer Esstisch für die ganze Familie mit umlaufender Holzbank ist in den Erker integriert - eine Tür Richtung Terrasse erleichtert im Sommer das Servieren nach draußen.
Die Küche ist vom Essbereich aus zugänglich, die Einbauküche kann abgelöst werden oder der neue Mieter bringt eine eigene Küche mit.
Im Anschluss folgt das großzügige Wohnzimmer, das durch die Rückseite des Kachelofens aufgewertet wird, welche mit dunkelgrünen Kacheln versehen ist - so entsteht in Verbindung mit den freiliegenden Holzbalken an der Decke ein gemütliches, rustikales Flair.
Große Glastüren lassen viel Licht herein, die doppelverglasten Holzfenster mit Sprossen sind mit Außenjalousien ausgestattet.
Im Obergeschoss gibt es drei vollwertige Zimmer, die vom zentralen Flurbereich aus zu erreichen sind und über bodentiefe Glastüren Balkonzugang haben - auf beiden Giebelseiten befindet sich ein großer, überdachter Balkon. Zur Zeit ist Teppichboden verlegt, zusammen mit dem neuen Mieter kann man über den Einbau eines neuen Bodenbelags sprechen.
Das Bad ist weiß gefliest, die Sanitärgegenstände sind in warmen hellbeige-Tönen gehalten, eine neue Klarglasduschwand ist eingebaut.
Ein Spitzboden dient zusätzlich als Abstellfläche.
Das Haus ist voll unterkellert, der Keller ist ebenfalls frisch gestrichen. Ein Hobbyraum, der über zwei Fenster mit Lichtschächten verfügt, kann auch als Arbeitsbereich oder Gästezimmer verwendet werden - praktisch ist ein zweites Gäste-WC im Untergeschoss.
Der Heizungskeller mit Waschmaschinen- und Trockneranschluss, sowie ein Holzlager und ein weiterer Abstellraum ergänzen das Stockwerk.
Lage
Das Haus steht in Speichersdorf, Ortsteil Kirchenlaibach in einer Siedlung mit freistehenden Einfamilienhäusern, einigen Neubauten und großzügigen Platzverhältnissen. Die Straße ist eine Sackgasse und eignet sich daher ideal für Kinder zum Spielen. Schloss Göppmannsbühl und die Tauritzmühle sind beliebte Ziele in der Umgebung. Nach Bayreuth gelangt man zügig über die B22, die Distanz beträgt ca. 18 Kilometer.
Sonstiges
Eine Doppelgarage steht auf dem Grundstück mit zwei Stellplätzen davor. Sie wurde vor einem Jahr totalsaniert. Das Dach, die Dachumrandung und Dachrinnen sind neu, ebenso der komplette Anstrich inkl. Türen - außen wie innen. Hinter der Doppelgarage ist ein separater Werkstattraum.
Im Garten ist ein Treibhaus aufgebaut, ein kleiner Geräteschuppen sowie ein Holzlager und eine Spielburg für Kinder. Alle Holzelemente sind frisch gestrichen und in gepflegtem Zustand.
Alle Angaben und Daten über dieses Objekt beruhen auf Informationen des Eigentümers. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten kann keine Haftung übernommen werden.
Endenergieverbrauch
Endenergieverbrauch dieses Gebäudes 118.4 kWh/(m²*a)
Anfrage
Dieses Objekt ist bereits vermietet