Grunddaten | |
---|---|
Zimmer: | 4 |
Wohnfläche ca.: | 92.67 m² |
Nutzfläche ca.: | 16 m² |
Objektart: | Dachgeschoss |
Etage: | 2 |
Anzahl Schlafzimmer : | 2 |
Anzahl Badezimmer: | 1 |
Verfügbar ab: | sofort |
Haustiere: | Nach Vereinbarung |
Balkon/ Terrasse: | nein |
Keller: | ja |
Personenaufzug: | nein |
Einbauküche: | nein |
Garten/ -mitbenutzung: | nein |
Gäste-WC: | nein |
Barrierefrei: | nein |
Wohnberechtigungsschein erforderlich: | nein |
Bausubstanz | |
---|---|
Letzte Modernisierung/ Sanierung: | 2017 |
Objektzustand: | Keine Angabe |
Qualität der Ausstattung: | Normal |
Angaben zum Energieausweis | |
---|---|
Baujahr: | 1911 |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger: | Gas |
Energieausweis: | ja |
Erstellungsdatum Energieausweis: | Ab dem 01. Mai 2014 |
Energieausweistyp: | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch: | 226.8 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | G |
Kosten | |
---|---|
Auf Anfrage |
Objektbeschreibung
4-Zimmer-Altbau-Wohnung mit neuem Bad im 2.OG zwischen Bahnhof und Festspielhaus.
Der Schnitt der Wohnung überzeugt, denn die einzelnen Zimmer bieten gute Raumverhältnisse. Vom zentralen Flur gelangt man geradeaus in das in Kürze neu aufgebaute Bad - anbei ein Vorschaufoto, wie es in etwa aussehen wird.
Auf der rechten Seite liegen drei separat zugängliche Zimmer. Gegenüber befinden sich das WC, die geräumige Küche mit kleiner Speisekammer sowie ein weiteres Zimmer.
Zahlreiche Dachgauben erweitern das Raumgefühl, die Raumhöhe ist großzügig.
Durch die Lage im Haus als Dachgeschosswohnung genießt der Bewohner Fernblick Richtung Festspielhaus und über die Dächer der Stadt.
Ausstattung
Ausgestattet ist die Wohnung mit weißen Kunststofffenstern und Innentüren in dunkler Holzoptik.
Das Innenliegende Bad mit Dusche wird in beige/grauem Farbschema gerade neu aufgebaut.
Laminatböden Baujahr 2011 sind verlegt, die Heizkörper wurden neu in reinweißem Farbton lackiert.
Beheizt wird die Wohnung durch eine im Bad installierte Gastherme mit Zentralheizkörpern. Diese sorgt auch für die Warmwassergewinnung.
Lage
Zentrale Lage zwischen Bahnhof und Festspielhaus. Die nächste Bushaltestelle befindet sich in Laufnähe, mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreicht man das Zentrum in wenigen Minuten.
Zum Spazierengehen und Entspannen ist der benachbarte Festspielpark ideal geeignet.
Sonstiges
Fahrzeuge können in den Parkbuchten an der Straße abgestellt werden. Zur Wohnung gehört ein abschließbarer Kellerraum, der Dachboden kann anteilig als Abstellfläche genutzt werden oder zum Wäsche aufhängen. Im Gartenhaus steht ein Fahrradabstellplatz bereit.
Der neue Mieter reinigt das Treppenhaus im Wechsel mit den anderen Hausbewohnern, auch der Schneeräumdienst wird dementsprechend aufgeteilt.
Auf Wunsch kann der Garten mitgenutzt werden, die Arbeit wird dann entsprechend geteilt.
Alle Angaben und Daten über dieses Objekt beruhen auf Informationen des Eigentümers. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten kann keine Haftung übernommen werden.
Endenergieverbrauch
Endenergieverbrauch dieses Gebäudes 226.8 kWh/(m²*a)
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
Anfrage
Dieses Objekt ist bereits vermietet